Die MIT:FUTURA geht in die zweite Runde. Im Mai 2015 fand die STARTUP INTERACTION statt. 400 junge Gründer nahmen an dem Veranstaltungs-Mix aus Interaktion zwischen Publikum und Bühne, Networking, spannenden Keynotes und der After-Talk-Party teil. In 2016 steht MIT:FUTURA unter dem Leitthema "INNOVATION INTERACTION". Wir erwarten 600 Gäste aus den Bereichen Mittelstand, Startup, Forschung, Politik, Wirtschaft, Verbände, VC, Institutionen und Hochschule . Auf der MIT:FUTURA 2016 wird zum ersten Mal ein neues Format präsentiert: der SWITCH PITCH. Dabei stehen nicht wie gewohnt Startups auf der Bühne und lassen sich von VCs bewerten. Vielmehr stellen Traditionsunternehmen mit einer langjährigen Firmengeschichte ihr…
Weiter
Am 5. September 2016 findet in Berlin die Bundesvorstandssitzung der MIT statt. In diesem Zusammenhang wird am 5.9. auch der Deutsche Mittelstandspreis verliehen.
WeiterAm 27. September starten wir zu unserer alljährlichen Mitgliederreise. In diesem Jahr werden wir Polen besuchen: Karpaten, Oberschlesien, Tatragebirge, Niederschlesien Das Programm im Detail, alle Infos und Kosten finden Sie hier
WeiterAm Mittwoch, den 26. Oktober 2016, findet von 13:00 bis ca. 16:00 Uhr eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Kessler & Co. GmbH & Co. KG in Abtsgmünd statt. Treffpunkt ist das Foyer (F) im Werk 2/Kocherwiesen, Abtsgmünd. Auf dem P 2 sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns. Anmeldungen bitte bei Werner Frank, Tel. 07176 - 90025 oder per E-Mail: holz.frank@web.de
WeiterAm Freitag, den 11. November 2016, findet um 15:00 Uhr eine Betriebsbesichtigung bei der Firma JRS Josef Rettenmaier & Söhne in Rosenberg statt. Treffpunkt ist das Casino, Holzmühle 1 in 73494 Rosenberg. Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns. Anmeldungen bitte bis 04. Nov. 2016 bei Werner Frank, Tel. 07176 - 90025 oder per E-Mail: holz.frank@web.de
WeiterHerzliche Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Bezirk Nordwürttemberg zur Podiumsdiskussion Nahverkehrskonzept mittelständischer Busunternehmer im Ostalbkreis – wie entwickelt sich der Personennahverkehr in der Zukunft? Montag, 19. Juni 2017 19.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle "Jägerfeld" in 73577 Ruppertshofen Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per E-Mail an: td-56@web.de >> Details zur Veranstaltung (PDF)
WeiterSehr geehrte MITler. dieses Jahr planen wir eine 4-tägige Piemont-Reise. Außerdem wollen wir Martin Wiedemann in der Nähe von Alba besuchen. Alle Details zur Reise und zur Anmeldung finden Sie hier. Mit freundlichem Gruß Werner Frank
WeiterAm Freitag, den 27. Oktober 2017, führen wir eine Betriebsbesichtigung der Firma Liebherr in Kirchdorf durch. Anmeldungen bitte bei Werner Frank, Tel. 07176 - 90025 oder per E-Mail: holz.frank@web.de
WeiterAm Samstag, den 9. Juni 2018, findet der Bezirksmittelstandstag in Ruppershofen statt.
WeiterAm Freitag, 22.6. und Samstag, 23.6.2018, findet die Klausurtagung der MIT-Nordwürttemberg in Weinstadt-Beutelsbach statt.
Weiter